Kommentare zu: LA-145 VHF Amplifier https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/ Gedanken und Beobachtungen rund um den Amateurfunk Tue, 30 Dec 2014 07:10:25 +0000 hourly 1 http://wordpress.com/ Von: Kurt https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1988 Tue, 10 Dec 2013 11:55:09 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1988 Das Ding erinnert mich an den VLF-Konverter, den mein Kollege kürzlich gekauft hat. Äusserlich ein massives Metallgehäuse, etwa 15cm lang, ebenso breit und 5cm hoch. Drinnen gähnende Leere…eine einzelne kleine Platine, etwa 4x3cm gross, direkt an den PL-Buchsen angelötet….

]]>
Von: traumperlentaucher https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1982 Tue, 10 Dec 2013 09:33:48 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1982 Nein, auch hier wurde gespart. Er hat nur eine HF-VOX mit etwa 1s Verzögerung, wenn man auf SSB schaltet.
73 de Anton

]]>
Von: HB3YCN https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1981 Tue, 10 Dec 2013 09:26:57 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1981 Hey, hat dieser Nachbrenner keine PTT-Steuerung oder habe ich was verpasst? Kann mich noch gut erinnern die cb-funk brenner von Italien auf SSB man wusste nie ob On-Air oder nicht..HI. Grüessli Stephan

]]>
Von: Der Verstrahlte https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1979 Mon, 09 Dec 2013 20:26:01 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1979 Vielleicht liegt da wirklich der Hase im Pfeffer. Klasse-C-Hybrids, die auch ein paar kräftige Watt produzieren, gibt es wie Sand am Meer – und rotzbillig dazu. Wenn man dann noch die Bezeichnung abschleift, weiß kein Mensch (außer dem Entwickler), was drin ist. Einzeltransistoren sind mit Sicherheit teurer und jedes geschärfte Funkerauge sieht sofort, ob es sich um echtes A/B oder doch nur um einen aufgebohrten Handybooster handelt.

]]>
Von: Der Verstrahlte https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1978 Mon, 09 Dec 2013 20:05:06 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1978 Trotz allem hat dieser Artikel meinen Horizont erweitert: Ich hatte noch nie vorher einen dermaßen kostenoptimiert (=billig) aussehenden “Linear”-Verstärker für 2m gesehen. Auch die TPF-Losigkeit ist mir vorher noch nicht untergekommen. Man lernt eben nie aus.

Aber während des Funkbetriebs hätte ich massive Bedenken, daß man meine erste Oberwelle auf FLTSATCOM für einen Intruder hält. Dafür wären mir selbst “nur” 159$ zuviel.

]]>
Von: traumperlentaucher https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1977 Mon, 09 Dec 2013 19:58:48 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1977 Nein, der Typ ist leider nicht bekannt.

]]>
Von: oe5bfm https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1975 Mon, 09 Dec 2013 16:34:40 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1975 Ich hatte auch schon mal eine 100 Watt RM Transistor-PA für 10m und eine Microset SR100 für VHF in Verwendung. Beiden Endstufen war gemein, daß sie brennheiß wurden und der RX-Amp ziemlich sinnlos war. Leise 8cm Lüfter waren dringend notwendig.
Jetzt habe ich für 2m eine Tokyo Hy-Power HL180V, diese PA ist vier mal so groß als die Microset. Sie wird auch bei längerem Betrieb tatsächlich nur handwarm (bei voller Leistung ohne Lüfter) und wider Erwarten bringt der RX Amp sogar hörbare Empfangsverbesserung.
Der RX Amp der Tokyo ist aber schon ab Werk auf vernünftige 10dB Verstärkung eingestellt, während der RX-Amp der Microset fast 25dB hatte und ich ihn erst mit einem 50 Ohm Widerstands-Dämpfungsglied auf der Platine auf vernünftige Werte um die 10dB bringen musste.

Vy73!
Herb

]]>
Von: Der Verstrahlte https://funkperlen.wordpress.com/2013/12/09/la-145-vhf-amplifier/#comment-1972 Mon, 09 Dec 2013 14:25:13 +0000 http://funkperlen.wordpress.com/?p=3425#comment-1972 Irgendwie hat das Ding den gleichen schrottigen Charme, wie die Zetagi-Produkte….

Ist die Bezeichnung des Hybrids bekannt? Am Ende ist es nur ein vergewaltigtes ordinäres Klasse-C-Modul. Wäre ja nicht das erste Mal, daß so etwas verbrochen wird.

]]>