Next He3OM LF-Activity: Thursday, 17th, Evening, CW (137.3), Crossband and QRSS (around 137.7), OP’s: Iacopo, HB9DUL, und Claude-Alain, HB9CGL.
Here you may see if you are in the Log.
Funken ist für mich nicht nur etwas fürs Ohr, sondern auch fürs Auge. Darum mag ich nebst gut aussehenden Geräten mit grossen analogen S-Metern auch schöne Morsetasten. Allerdings ist mein CW-Talent nicht gross, ich bin froh, wenn ich bei Tempo 80 mithalten kann. Das liegt auch daran, dass ich mich nie mit einem Paddel anfreunden konnte. So benutze ich denn immer noch klassische Klopftasten. Oben im Bild ist meine Begali Blade zu sehen, eine sogenannte Schwedentaste. Bei dieser Tastenart erfolgt die Rückstellung nicht durch eine Spiralfeder, sondern durch eine Blattfeder und der Kontakt sitzt nicht vor der Achse, sondern hinten am Hebel. Sie lässt sich besonders mühelos und sehr präzise tasten. Für mich ist “The Swedish Pump Key” die Königin unter den Handtasten.
Begali ist m.E. einer der besten Hersteller von Tasten, neben Alberto Frattini, der auch wunderbare Kunstwerke fertigt und übrigens auch eine Schwedentaste im Angebot hat. Erst in Japan findet man wieder einen Tastenhersteller, der den beiden das Wasser reichen kann. Es ist die Firma GHD Telegraph Key. Auch ein Einmannbetrieb. Er benutzt für seine Tasten nur die besten Materialien und der Kontaktabstand wird mit einem Mikrometer eingestellt. Der Preis ist dementsprechend. Doch bei einem Ferrari spielt der Preis auch keine grosse Rolle. Und der Morseferrari liegt immerhin in Reichweite der meisten Funkamateure. Direkt bei Toshihiko Ujiie zu bestellen, dürfte vermutlich etwas schwierig sein. Aber er hat einen Vertreter in den USA. Hier Tohis bestes Stück, die GT501MIL. Sie kostet zurzeit 560 $.
Nichts gegen gewöhnliche Tasten. Es gibt auch anderswo noch gute Tastenhersteller und auch Klassiker, die weit verbreitet sind, wie zum Beispiel die Junkerstaste. Aber man kann eben einen Ferrari nicht mit einem Volkswagen vergleichen. Auch wenn man mit letzterem genausogut im Verkehr vorwärts kommt.
Doch zurück zu meiner Begali Taste: Ebenfalls ausgezeichnet ist der Service, der Begali bietet. Dafür sorgt seine Tochter Bruna, die sich um die Kundenkontakte kümmert. Erstaunlich sind auch die hohen Bewertungen, welche Begali auf Eham erzielt. Ich habe übrigens vor ein paar Tagen noch die Spark von Begali bestellt und werde darüber nächstens in diesem Blog berichten.
73 de Anton
