Dieses Wochenende wird HE3OM zum letzten Mal aktiviert. Und wie immer bei solchen Aktionen, erwachen die meisten erst wenn’s vorbei ist. Zurzeit erhalte ich viele Anfragen, wann wir denn QRV wären.
Ich werde am Samstag Nachmittag nochmals nach Sottens fahren und zwischendurch auch mal in CW auf 137.3kHz rufen. Doch Priorität hat zurzeit DX. Die Versuche mit Japan waren bisher noch nicht ganz erfolgreich. Zwar konnte JA7NI Fragmente unseres Rufzeichens aufnehmen, doch ein QSO kam nicht zustande:
Vielleicht waren die Ausbreitungsbedingungen nicht sehr gut, kamen doch einige Tage zuvor Verbindungen zwischen Moskau und Tokio zustande. Und He3OM ist nur etwa 2000km weiter weg. Wir werden es dieses Wochenende nochmals versuchen.
Manchmal “malt” die Langwelle seltsame Gemälde, wie man auf dem ersten Bild sehen kann. Es ist ein Schnappschuss von vorgestern Abend und zeigt das ganze Amateurband in einen Zeitabschnitt von 15 Minuten. Aufgenommen wurde das seltsame Signal vom Grabber von DF6NM in Nürnberg. Was es ist, weiss ich nicht. Eine lokale Störung oder vielleicht ein Signal natürlichen Ursprungs.
73 de Anton
